02.06.2022 | 12 Bilder

Mit HOPE GROWS startet Sheba® das weltweit grösste Programm zum Wiederaufbau von Korallenriffen – und jede*r kann das Programm unterstützen

Zu dieser Meldung gibt es:
  • Mars setzt sich mit der Marke Sheba® für die Wiederherstellung von Korallenriffen auf der ganzen Welt ein, denn Korallen sind die Regenwälder der Meere und essenziell für den Klimaschutz. Ab sofort kann jede*r Einzelne einen Beitrag leisten: Mit jedem Anschauen des Kampagnen-Videos auf YouTube wird eine Spende ausgelöst, die den Schutz der Korallen direkt unterstützt. Im Rahmen des Programms HOPE GROWS wird Sheba® so weltweit 185.000 Quadratmeter Korallenriff wiederherstellen.

  • UPDATE: Seit Mai 2022 kann Sheba® mit Stolz verkünden, dass es sein Ziel erreicht hat, nur noch Produkte mit 100 % nachhaltigem Fisch herzustellen. Dies wurde unter anderem durch MSC-zertifizierte Produktinnovationen erreicht.

Pressetext Pressetext als .txt

Klimawandel, Überfischung, zerstörerische Fischereipraktiken und Meeresverschmutzung haben die Gesundheit der Ozeane erheblich beeinträchtigt. Bis 2040 könnten 90 % der tropischen Korallenriffe der Welt verschwunden sein, wenn nichts dagegen unternommen wird. Daher setzt sich Mars mit der Marke Sheba® für den Wiederaufbau von Korallenriffen und den Schutz unserer Ozeane für kommende Generationen ein. Denn gesunde Riffe bedeuten gesunde Fischpopulationen und gesunde Ozeane.

Bereits seit 2008 arbeitet Mars an der Entwicklug und Verbesserung einer kostengünstigen, reproduzierbaren Methode zur Wiederherstellung des Korallenriff-Ökosystems und hat bereits mehr als 10 Millionen US-Dollar in die Forschung investiert. Die Ergebnisse fliessen nun in das grösste Korallen-Wiederaufbauprogramm der Welt: Sheba® HOPE GROWS.

Das Hope Reef – ein wichtiger Meilenstein von Sheba® HOPE GROWS

Das im Rahmen des Programms bereits 2019 aufgeforstete Sheba® Hope Reef vor der Küste der indonesischen Insel Sulawesi zeigt eindrucksvoll die bereits erzielten Fortschritte. Dort wurde eine innovative Methode entwickelt, die auf der Installation eines Netzes von "Reef-Stars" basiert: sternförmigen, sandbeschichteten Stahlkonstruktionen, an denen Korallenfragmente befestigt werden. Damit werden karge Korallenfelder und Lücken zwischen den verbleibenden lebenden Korallen auf dem Riff abgedeckt. Sie verschaffen den Korallenfragmenten eine stabile Basis, auf der sie wieder wachsen können.

Darüberhinaus formt dieses aus 840 Riffsternen bestehende, wiederhergestellte Riff den Schriftzug "HOPE" (Hoffnung), um die Menschen zu ermutigen, etwas zum Schutz der Korallenriffe auf der ganzen Welt zu unternehmen. Mittlerweile ist er sogar via Google Maps zu sehen.

Der Erfolg dieser Methode kann sich sehen lassen: Innerhalb von nur zwei Jahren ist der Korallenbewuchs von 10 % auf 60 % gestiegen und die Zahl der Fische hat enorm zugenommen. Viele neue Korallenarten siedeln sich an und ermöglichen Leben rund um die Riffe. Auch andere Arten wie Haie und Schildkröten kehren zurück. Bis Ende 2029 will Sheba® auf diese Weise mehr als 185.000 Quadratkilometer Korallenriffe an Schlüsselstandorten auf der ganzen Welt wiederherstellen. Natur- und Umweltschutzorganisationen wie WWFMarine Stewardship Council (MSC) und Aquaculture Stewardship Council (ASC) sowie The Nature Conservancy unterstützen das Programm HOPE GROWS.

Einzigartige Markenkommunikation: Korallenschutz per Mausklick – mit einem Video, das Korallen wachsen lässt

Damit sich jede*r Einzelne aktiv am Schutz der Korallenriffe beteiligen kann, hat Sheba® ein eigenes Kampagnenvideo zur Unterstützung des HOPE REEF produziert. Jedes Mal, wenn dieses Video auf YouTube angesehen wird, wird Geld für die Wiederherstellung von Korallen gesammelt. Je mehr Menschen zusehen, desto mehr Korallen kann Sheba® wachsen lassen. So kann sich jede*r der Bewegung anschliessen und eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Korallenriffe spielen. Dies ist das erste Mal überhaupt, dass 100 % der Einnahmen eines YouTube-Kanals für ein Nachhaltigkeitsprojekt verwendet werden.

„Als globales Unternehmen übernehmen wir bei Mars Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Sheba®  HOPE GROWS ist ein grossartiges Programm, das beweist, dass die Regeneration und Wiederherstellung von Meeresökosystemen nach wie vor möglich ist und es im Kampf gegen das Korallensterben nach wie vor Hoffnung gibt“, erklärt Bernhard Rehrl, General Manager Mars Multisales Switzerland. „Doch wir mobilisieren nicht nur unsere eigenen Kräfte sondern laden auch alle Kosument*innen ein, das Sheba®  HOPE REEF Programm zu unterstützen, indem sie das Video ansehen und teilen. Zusätzlich werden wir die Kampagne sowohl im TV als auch in Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern am POS unterstützen.“

Hier geht es zum Video, das Korallen wachsen lässt:     https://www.youtube.com/watch?v=Nfhq4b4p1I0

Mehr Informationen zu Sheba® HOPE GROWS: https://www.shebahopegrows.com/de/home

Sheba® verpflichtet sich zu 100 % nachhaltigem Fisch und präsentiert neue MSC-zertifizierte Fischprodukte

Als Katzenfuttermarke weiss Sheba®: Tiereltern wollen ihren Katzen hochwertiges, nahrhaftes Futter bieten. An Fisch führt für die Vierbeiner dabei kaum ein Weg vorbei. Daher setzt sich Sheba®  nicht nur für den Schutz von Korallen ein. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der DNA von Sheba®. Die Marke verfolgt einen globalen Ansatz zum Schutz des Planeten und hat sich zum Ziel gesetzt, einen positiven Kreislauf in Gang zu setzen, der sich auf drei wichtige Grundsätze stützt: die Abschaffung nicht recycelbarer Verpackungen, ein Sheba®-Produktangebot, das aus nachhaltiger Fischerei stammt sowie ein Programm zur Wiederansiedlung von Korallen.

UPDATE: Seit Mai 2022 kann Sheba® mit Stolz verkünden, dass es sein Ziel erreicht hat, nur noch Produkte mit 100 % nachhaltigem Fisch herzustellen. Dies wurde unter anderem durch MSC-zertifizierte Produktinnovationen erreicht. Darüberhinaus sollen bis zum Jahr 2025 100 % der verwendeten Verpackungen wiederverwendbar, recycelbar oder biologisch abbaubar sein. Dieses Vorhaben ist Teil des langfristigen globalen Nachhaltigkeitsplans „Sustainable in a Generation“, mit dem sich Mars für den Schutz des Planeten und seiner Bewohner*innen engagiert.

Die Kategorie "Katze" – ein immer grösser werdender Markt

Im Laufe der Jahre sind Haustiere im wahrsten Sinne des Wortes zu Familienmitgliedern geworden. Dies hat uns dazu veranlasst, Tierhalter*innen als "Pet Parents" zu bezeichnen. Infolgedessen erhalten Katzen nicht nur viel mehr Aufmerksamkeit, sondern die Katzenbesitzer*innen kaufen auch immer mehr hochwertige Mahlzeiten für ihre vierbeinigen Lieblinge. Das lässt sich auch an den Zahlen ablesen: Im vergangenen Jahr ist Sheba® in der Schweiz um 5,1 % gewachsen. Die Marke gehört nun zu den Top 5 Marken in der Kategorie "Katze" und ist die dritte Marke in der Kategorie "Katzen-Nassfutter”. Im Vergleich zu 2020 wuchs das Segment „Premium-Hauptmahlzeit“ um 5.7 %.

Das sind die Sheba® Produktneuheiten 2022:

Sheba® Classic Soup
Sheba® stellt zwei neue köstliche Suppen vor, die eine delikate Brühe mit feinem Hühnerbrust- oder Thunfischfilets vereinen. Unwiderstehliche Rezepte, die jede Samtpfote zum Schnurren bringen und die zusätzlich dazu beitragen, ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken. 

Sheba® Creamy Snacks Salmon
Mit Creamy Snacks bietet Sheba® eine cremige Leckerei aus Rindfleisch, Lachs oder Huhn, die ohne Zuckerzusatz und künstliche Farbstoffe hergestellt wird. Diese Naschereien werden behutsam aus der Hand gefüttert und sorgen für einen Moment der Verbundenheit mit unseren Katzen.

Filets Créations Fish
Köstliche Rezepte, die aus kleinen Krümeln mit im eigenen Saft gegartem Fisch bestehen. Ein aussergewöhnliches Rezept für noch mehr Verbundenheit mit Ihrer Katze. 

Neu im 8-Schälchen-Format
Die beliebtesten Feinschmeckergerichte von Sheba® gibt es ab sofort als 8 Einzelportionen in verschiedene Sorten, darunter: Sauce Lover „Feine Vielfalt“, Selection in Sauce „Geflügel Variation“ und Classics in Pastete „Fisch Variation“. So sorgen Sie bei den Mahlzeiten für Abwechslung.

Mars Schweiz
Mars Schweiz (www.mars.ch), gegründet 1967, ist eine hundertprozentige Tochter von Mars, Incorporated. Über 80 Mitarbeiter*innen aus 18 Ländern sorgen dafür, dass die Schweizer Bevölkerung flächendeckend mit den Produkten von Mars versorgt wird. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Zug. Zu den in der Schweiz bekanntesten Marken von Mars gehören: M&M’s®, SNICKERS®, TWIX®, BALISTO®, CELEBRATIONS®, SUGUS®, ORBIT®, AIRWAVES®, BEN’S ORIGINAL™, SHEBA®, WHISKAS®, KITEKAT®, CESAR®, PEDIGREE®, CATSAN®, EXELCAT®.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (12)

12 032 x 6 400
3 840 x 2 160
Sheba_Hope_Grows_(10)
7 378 x 4 924
Sheba_Hope_Grows_(2)
3 840 x 2 160
Sheba_Hope_Grows_(3)
3 840 x 2 160
Sheba_Hope_Grows_(4)
3 840 x 2 160
Sheba_Hope_Grows_(5)
4 048 x 3 032
Sheba_Hope_Grows_(6)
7 378 x 4 924
Sheba_Hope_Grows_(7)
7 378 x 4 924
Sheba_Hope_Grows_(8)
5 120 x 2 700
Sheba_Hope_Grows_(9)
4 608 x 2 412
Sheba_Hope_Grows_Logo
842 x 595

Kontakt

Medienstelle Mars Schweiz
Medienstelle Mars Schweiz
Agentur Farner
Nina Fahr
E: mars@farner.ch
E: media@ch.mars.com 
T: +41 44 266 67 67