25.11.2021 | 1 Bild

45’000 Franken für die Vermittlung von herrenlosen Tieren aus Schweizer Tierheimen

Zu dieser Meldung gibt es:
Im Rahmen der Welttiertag-Kampagne haben Mars Schweiz, Coop, microspot.ch und der Schweizer Tierschutz STS auf die hohe Zahl an heimatlosen Haustieren aufmerksam gemacht und für deren Adoption aus Tierheimen geworben. Das Resultat dieser Kampagne sind viele platzierte Tiere und eine beachtliche Spende in Höhe von 45’000 Franken. Diese spenden Mars, Coop und microspot.ch an Tierheime der Sektionen des Schweizer Tierschutz STS und unterstützen damit das Projekt «Adopt a pet».

Pressetext Pressetext als .txt

Baar, 25. November 2021 - Als Abschluss der 15. Welttiertag-Kampagne spendete Mars Schweiz gemeinsam mit Coop und microspot.ch, dem Schweizer Tierschutz STS rund 45’000 Franken. Dieser Betrag kommt dem STS-Projekt «Adopt a Pet» zugute, das die Vermittlung von Tieren aus Schweizer Tierheimen der STS-Sektionen fördert. Diese Spende bildet den Abschluss einer rund fünfwöchigen Kampagne.

Einer Kampagne, bei der nicht nur auf die vielen herrenlosen Tieren aufmerksam gemacht, sondern auch für viele dieser Tiere ein neues Zuhause gefunden werden konnte. Bernhard Rehrl, Geschäftsführer Mars Schweiz ist stolz auf das Ergebnis: «Mars setzt sich seit vielen Jahren für eine bessere Welt für Haustiere ein, im Wissen, dass Haustiere die Welt für ihre Menschen zu einem besseren Ort machen. Wir konnten auch dieses Jahr wieder für fast alle Tiere ein neues Zuhause finden und eine beachtliche Spende für den Schweizer Tierschutz STS sammeln - das macht uns sehr stolz!»


Happy End für zahlreiche Haustiere
Die Welttiertag-Kampagne umfasst neben einer Spendenaktion, auch einen Adoptionsaufruf. Mars Schweiz produzierte in Zusammenarbeit mit drei Schweizer Tierheimen von STS Sektionen ein Video, in dem 22 Tiere vorgestellt werden, die im Tierheim leben und ein neues Zuhause suchen. Das Video wurde schweizweit in über 180 Interdiscount-Filialen und sämtlichen Showrooms von microspot.ch, sowie online auf microspot.ch und coop.ch gezeigt. Dass nicht nur das Bewusstsein für heimatlose Tiere gesteigert werden konnte, beweisen die Resultate der Kampagne. «Wir fanden die Welttiertag-Kampagne sehr gelungen und konnten alle gezeigten Tiere bestens platzieren», freut sich Katja Holenstein, Leiterin des Tierheims Strubeli aus Hegnau ZH. Auch das Tierheim Rosel aus Brügg BE konnte erneut von der diesjährigen Kampagne profitieren: «Diese Kampagne hatte auf jeden Fall eine positive Auswirkung auf unser Tierheim. Von unseren vorgestellten Tieren haben bis auf zwei Hunde alle ein neues Zuhause gefunden.» sagt die Geschäftsführerin Tamara Jung.

Das Tierheim an der Ron aus Root LU konnte ebenfalls fast alle Tiere vermitteln. «Die Welttiertag-Kampagne ist ein super Projekt und eine schöne Werbung für die Tierheime. Ich hoffe, dass es weitergeführt wird.» betont Betriebsleiterin Petra Roos. Diese Ansicht teilt auch Heinz Lienhard, Präsident des Schweizer Tierschutz STS: «Einmal mehr überraschen uns Mars und Coop mit einer ausserordentlich grosszügigen Spende aus der erfolgreichen Aktion zum diesjährigen Welttierschutztag. Sie unterstützen damit die Schweizer Tierheime bei der Betreuung der vielen Tiere, die lange auf einen neuen Platz warten müssen oder ihren Lebensabend beim Tierschutz verbringen.» Diese Unterstützung sei besonders in der momentan schwierigen Situation willkommen, sagt Lienhard.



-------------------------------------------------
«Mars setzt sich seit vielen Jahren für eine bessere Welt für Haustiere ein, im Wissen, dass Haustiere die Welt für ihre Menschen zu einem besseren Ort machen. Wir konnten auch dieses Jahr wieder für fast alle Tiere ein neues Zuhause finden und eine beachtliche Spende für den Schweizer Tierschutz STS sammeln - das macht uns sehr stolz!»

Bernhard Rehrl, Geschäftsführer von Mars Schweiz AG


-------------------------------------------------

«Wir fanden die Welttiertag-Kampagne sehr gelungen und konnten alle gezeigten Tiere bestens platzieren» 

Katja Holenstein, Leiterin des Tierheims Strubeli aus Hegnau ZH


-------------------------------------------------

«Diese Kampagne hatte auf jeden Fall eine positive Auswirkung auf unser Tierheim. Von unseren vorgestellten Tieren haben bis auf zwei Hunde alle ein neues Zuhause gefunden.» 

Tamara Jung, Geschäftsführerin Tierheim Rosel aus Brügg BE


-------------------------------------------------

«Die Welttiertag-Kampagne ist ein super Projekt und eine schöne Werbung für die Tierheime. Ich hoffe, dass es weitergeführt wird.» 

Petra Roos, Betriebsleiterin Tierheim an der Ron aus Root LU
Mars Schweiz
Mars Schweiz (www.mars.ch), gegründet 1967, ist eine hundertprozentige Tochter von Mars, Incorporated. Über 80 Mitarbeiter*innen aus 18 Ländern sorgen dafür, dass die Schweizer Bevölkerung flächendeckend mit den Produkten von Mars versorgt wird. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Zug. Zu den in der Schweiz bekanntesten Marken von Mars gehören: M&M’s®, SNICKERS®, TWIX®, BALISTO®, CELEBRATIONS®, SUGUS®, ORBIT®, AIRWAVES®, BEN’S ORIGINAL™, SHEBA®, WHISKAS®, KITEKAT®, CESAR®, PEDIGREE®, CATSAN®, EXELCAT®.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

1 224 x 777

Kontakt

Medienstelle Mars Schweiz
Medienstelle Mars Schweiz
Agentur Farner
Nina Fahr
E: mars@farner.ch
E: media@ch.mars.com 
T: +41 44 266 67 67